< PreviousAnd then there was light, and everything changed. – Neil Gaiman, “The Graveyard Book” Im Dunkeln ist der Kristalldom nur ein Raum wie jeder andere, im Licht ist er ein Ort der Magie: Die 595 Spiegel kreieren die Illusion, dass man sich im Inneren eines Kristalls befindet. Ändert sich das Licht, ändert sich alles – jeder Farbwechsel scha t eine andere Atmosphäre und setzt frische Impulse. 40PER SPEK TIVEN WECH SEL Die Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten überraschen und verzaubern immer wieder. Egal, ob man zum ersten oder zum zehnten Mal zu Besuch im Riesen ist: Verändert man den Blickwin- kel ein wenig, erö nen sich komplett neue Welten. Text – Lisa Schwarzenauer Fotos – Axel Springer 41WunderkammernThe monsters turned out to be just trees. – Taylor Swift, “Out of the Woods” Wenig wirkt so faszinierend und gleichzeitig furchteinflößend wie der Wald. Die Wunderkammer Eden des Künstlerduos Fredrikson Stallard spielt mit genau diesem Gefühl und kreiert eine fantastische, archaische Landschaft – ganz ohne Monster, aber voller Möglichkeiten und Träume. 42We were wild and fluorescent come home to my heart. – Lorde, “Supercut” Bunt, schillernd und überwältigend – so interpretiert Manish Arora in Ready to Love die Liebe. Der Temple of Love zeigt Herzen in den verschiedensten Formen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind einzigartig und fordern, auf das eigene Herz zu hören. Wunderkammern43Die bewusst fragmentierte, facettenreiche Spiegelland- schaft der Wunderkammer Into Lattice Sun spiegelt die Realität perfekt wider: Brüche und Kanten machen die Landschaft – und das Leben – zu etwas Einzigartigem voller Schönheit und Überraschungen. There is a crack in everything, that’s how the light gets in. – Leonard Cohen, “Anthem” 4445Wunderkammern In Transparente Opazität spielt Arik Levy mit der Vielfalt und Widersprüchlichkeit von Kristallen, die Menschen seit Jahrhunderten fasziniert: Skulpturen aus Glas, Marmor, Stahl und Kunststo zeigen Kristall in all seinen Facetten. She was like one of those strange crystals that one sees in museums, which are at one moment clear, and at another clouded. – Oscar Wilde, “The Sphinx Without a Secret” Sie haben neue Perspektiven in den Wunderkammern entdeckt? Teilen Sie diese auf Instagram mit@kristallwelten! 46 Es war einmal ... Text – Daniel Feichtner 2020 feiern die Kristallwelten ihr 25-jähriges Bestehen. Bereits bei seiner Erö nung war das Projekt ambitioniert. Doch das war erst der Anfang: Der Riese ist seither noch mehrfach ordentlich gewachsen. , der geistige Vater des Riesen, legte mit seiner Vision den Grundstein für die Swarovski Kristallwelten.47 „Die Kristallwelten waren ein regel- rechter Dammbruch, den wir im Tourismus augenblicklich gespürt haben. Mit ihrer Erö nung ist ein Ruck durch die ganze Region ge- gangen, ein Weckruf, der dem tou- ristischen Innovations- und Investi- tionsvakuum ein Ende bereitet hat. Sie waren und sind der zündende Funke, der viele andere Projekte angestoßen hat, und fungieren bis heute als Türö ner in eine Vielzahl internationaler Märkte.“ , , . . - Jubiläum Wachstumsschub Nach nur acht Jahren begrüßten die Kristallwelten 2003 ihren fünfmillionsten Gast. Dabei war nicht nur das Interesse an Swarovskis Wunderwelt weit über die Erwartungen gewach- sen. Auch die Kristallwelten erlebten 2002 ihren ersten Wachs- tumsschub. Die Fläche, auf der Gäste in die fantastische Welt im Riesen eintauchen konnten, wurde auf knapp 4.000 Quadrat- meter verdoppelt und der Shop räumlich ausgegliedert. Das schuf Platz für sechs weitere Wunderkammern und wechselnde Sonderausstellungen, die zum Staunen einluden. 1995 2003 Auf der grünen Wiese Alles begann 1994 mit dem ersten Spatenstich auf einem unscheinbaren Grundstück am Ortsrand von Wattens. Hier, in unmittelbarer Nähe des Werksgeländes von Swarovski, nahmen die Kristallwelten ihren Anfang. In sieben Mona- ten wurden 20.000 Kubikmeter Erde bewegt, um auf 2.000 Quadratmetern die gemeinsame Vision von André Heller und Swarovski Wirklichkeit werden zu lassen. Das Resultat präsentierte Swarovski der Ö entlichkeit 1995 zum 100-jährigen Firmenjubiläum: Sieben Wunderkam- mern machten die fantastische Welt der Kristalle mit allen Sinnen erlebbar. Anfänglich rechnete man in Wattens mit 150.000 Besuchern pro Jahr. Das sollte aber schon bald über- tro en werden. „Swarovski hat sich zum 100-jähri- gen Geburtstag nicht nur selbst, sondern auch Wattens mit den Kristallwelten beschenkt. Beide sind heute untrennbar verbunden. Mir war damals bewusst, dass es ein wichtiges Projekt sein wird. Das gesamte Ausmaß für Swarovski und die Region konnte ich aber nicht einmal erahnen. Die Kristallwelten sind seither An- ziehungspunkt für Gäste und für Einheimische – und auch ich bin immer wieder gerne dort.“ , lud dazu ein, die privaten Gemächer des Riesen zu entdecken.1995 2015 48Jubiläum49 Eine neue Ära Im Winter 2014 läuteten die Swarovski Kristallwelten unter dem Motto „Neue Ära des Staunens“ den nächsten Entwicklungs- schritt ein. Im Zuge dessen wurde das Ausmaß der kristallinen Wunderwelt noch einmal beinahe verdoppelt. Auf 7.500 Qua- dratmetern Ausstellungsfläche entstanden in Zusammenar- beit mit internationalen Künstlern neue Wunderkammern, be- stehende wurden umgestaltet. Insgesamt luden nun 16 Räume Besucher zum Staunen und Erleben ein. Zugleich wuchs auch der Außenbereich: Die Kristall- wolke mit ihren 800.000 einzelnen Kristallen glänzt seither im Sonnenlicht. Und das Architekturstudio Snøhetta kreierte mit dem Daniels Kristallwelten eine kulinarische Attraktion und entwickelte den Spielturm, in dem sich junge Gäste austoben können. Am neuesten Stand Auch in den folgenden Jahren weckten die Kristallwelten viel Interesse. Alleine 2007 waren 700.000 Menschen zu Gast – und es wurde ein weiteres Update in die Wege geleitet. Zu- sammen mit namhaften Künstlern – vom Tiroler Oliver Irschitz über die amerikanische Sopranistin Jessye Norman bis hin zum Briten Jim Whiting – wurden acht der Wunderkammern neu gestaltet. Zusätzlich erhielt auch der Shop mehr Raum und wurde zu einem der größten Swarovski Stores weltweit. „Vor der Erö nung der Kristallwelten waren wir im Crystal-Shop etwa 30 Mitarbei- ter. Heute sind wir mehr als 200 – aus rund 25 Nationen. Und auch unsere Gäste sind mehr und vielfältiger geworden. Wir lernen Menschen aus aller Welt kennen – von Japan, China und Indien über Afrika bis zu den USA. In Wattens haben wir unsere multikulturelle Heimat gefunden, die wir selbst mitgestalten.“ , 2007 2015 . gesetzten Kristallen fängt die Kristallwolke seit 2015 das Sonnenlicht ein. © CINE TIROL 2019, FSL¬BETRIEBSRÄTE ®2¯ „Staunen – das ist es, was ich mit den Kristallwelten verbin- de: grenzenloses Staunen über kristalline Inszenierungen in den Wunderkammern und im Garten, die mir, meiner Familie, meinen Freunden und Filmscha enden aus vielen Ländern schier kind- liche Freude bereiten. Tirol hat mit den Kristallwelten eine herausragende und einzigartige Sehenswürdigkeit, die Menschen ungeachtet ihres Alters und ihrer Herkunft verzaubert.“ ¡ ¢ , Next >