< PreviousEinen Hinweis auf den Ursprung des Karussells gibt ein altes Wort dafür: das „Ringelspiel“ . Der Ausdruck stammt aus dem Mittelalter. Damals mussten Ritter nicht nur gut reiten, sondern auch vom Pferd aus kämpfen können. Um den Umgang mit der Lanze zu lernen, übten junge Adelige erst auf hölzernen Pferden , von deren Rücken sie nach Ringen stachen , während sie über Schienen gezogen wurden. Daraus entwickelte sich das „Ringelspiel“ oder „carosello“, wie es im Italienischen heißt. Statt der Schienen wurde bald eine drehende Scheibe verwendet. Und eine immer ausgetüfteltere Mechanik sorgte dafür, dass sich die Pferde bewegen: Das Karussell war geboren. Text – Daniel Feichtner Karussells machen Spaß. Aber wer hat sie erfunden? Und wieso kann uns davon schwindelig werden? Rund ums Karussell Wie funktioniert Fliehkraft? Dreht sich ein Karussell, spürt man die Fliehkraft ein wenig, die einen nach außen zieht. Grund dafür ist die „Trägheit der Masse“: Setzt man einen Körper in Bewegung , gibt man ihm Energie – wie beim Anschieben eines Autos. Auch wenn man aufhört zu schieben, rollt es geradeaus weiter , so lange, bis die Energie verbraucht ist. Auch ein Karussell „schiebt“ die Menschen an – aber nie geradeaus, sondern in einer Kurve. Doch auch unser Körper will sich vorwärtsbewegen. Das fühlt sich an, würden wir nach außen gezogen . Eigentlich ist es jedoch unser Körper, der sich in einer geraden Linie und nicht in einem Kreis bewegen will. Beschleu- nigung FliehkraftMeistens funktioniert das gut. Drehen wir uns zu schnell und zu viel, kommt unser Gehirn durcheinander: Die Information von unseren Augen stimmt nicht mehr mit der aus unseren Ohren überein . Dann sagt uns unser Gehirn, dass wir aufhören sollen, uns zu bewegen: Uns wird schwindelig, und wir spüren den Drang, uns hinzusetzen. WORKSHOPS FÜR KINDER VON JAHREN Kristalle machen kreativ: In den Work- shops kann jeder selbst Kunst gestalten. 1., 8., 15. und 22. Dezember, 14–17 Uhr FAMILIEN-ADVENT- SONNTAGE Viermal können Groß und Klein diesen Advent gemeinsam ihre Kreativität ausleben. GEBURTSTAG FEIERN IM RIESEN Geburtstagskinder und ihre Gäste erwartet ein unvergessliches Erlebnis bei einer Party im Riesen. KARUSSELL Auch im Winter dreht sich in den Kristallwelten das Karussell des spanischen Designers Jaime Hayon und lädt zum Mitfahren ein. kristallwelten.com/ kinder Termine für Kinder 2019/20 in den Swarovski Kristallwelten Diese Gleichgewichtsorgane bestehen aus gebogenen Röhrchen und einer Spirale , die ähnlich aussieht wie ein Schneckenhaus. In ihnen befindet sich eine Flüssigkeit. Bewegt sich unser Kopf, bewegt sich die Flüssigkeit darin – mit einer winzigen Verzögerung. Das „spürt“ das Gleichgewichtsorgan, daher weiß es, in welche Richtung wir uns bewegen. Wieso kann einem auf einem Karussell schwindelig werden? Uns wird schwindelig, wenn unser Gehirn nicht weiß, ob wir stillstehen oder uns bewegen . Normalerweise verraten ihm das zwei Sinne: Der Sehsinn sagt uns, in welche Richtung sich die Welt um uns bewegt – aber nur ungefähr. Genauer ist der Gleichgewichtssinn , für den wir in jedem Ohr ein spezielles Organ besitzen. 6162 Glanzvoller Gourmet- abend Im Daniels Kristallwelten wird die neue Dekade mit einem kulinarischen Fest willkommen geheißen. Bereits einen Tag vor dem o ziellen Jahreswechsel können Gäste eine Vorsilvester-Gala im exklusiven Ambiente der neu erö neten Beletage genießen. Text – Daniel Schreier Fotos – Axel SpringerKulinarik63 B esser kann man nicht in ein neues Jahrzehnt starten. Am 30. Dezember 2019 lädt das Daniels Kristallwelten zum ersten Mal zu einer Vorsilvester-Gala, bei der die Gäste von Küchenchef Michael Gruber mit einem exquisiten Menü aus regionalen und exotischen Zutaten ver- wöhnt werden. Elegantes Ambiente Neben besonderen Gaumenfreuden erwartet die Gäste das elegante Ambiente der Beletage mit Blick auf die Kristallwolke und den Riesen, die während des Lichtfes- tivals zum Leuchten gebracht werden. „Wir werden den Gästen mit dem Zusammen- spiel zwischen Licht, Kristall und Kulinarik ein Funkeln ins Gesicht zaubern“, freut sich Küchenchef Michael Gruber bereits auf den Gala-Abend. Das Gala-Menü im Daniels Kristallwelten: • Aperitif • Amuse-Bouche • Hummer – Mango – Ka r-Limette • Rindsfilet – Kürbis – Karto el – Schwarzwurzel – Kohl • Gebratene Mandel – Cuvée Sakanti Bali (Premium-Schokolade) – Grapefruit • Petit Four • 1 Glas Champagner zu Mitternacht und Feuerwerk Preis: 79,– € pro Person 30. Dezember 2019, 19:30 Uhr Anmeldung bis 20. Dezember 2019 an reservations.kristallwelten@swarovski.com.64 Hauptspeise: im Ganzen gebratene Kalbsschulter mit Schmorgemüse und Thymiansoße Zutaten für 4 Personen: 1,2kg Kalbsschulter 100g Karotten 100g Sellerie 100g Pastinaken 50g Zwiebeln 300g speckige Karto eln 6 Knoblauchzehen 1 Zitrone 20g Tomatenmark 100ml trockener Rotwein 200ml Rinder- oder Gemüsebrühe Thymian, Salz, Pfe er Zubereitung: Kalbsschulter gut mit Salz, Pfe er und Olivenöl einreiben und einwirken lassen. Das geschälte Gemüse in 2 cm große Würfel schneiden. In einem Bräter Olivenöl erhitzen und Kalbsschulter auf allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen. Das in Würfel geschnittene Gemüse (außer die Karto eln) in den Bräter geben und langsam braun rösten. Anschließend Tomaten- mark dazugeben und mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und komplett reduzieren lassen. Mit Brühe aufgießen, Karto eln dazugeben und Fleisch darauf setzen. Im vorgeheizten Bräter bei 180 Grad eineinhalb Stunden braten und alle 15 Minuten mit Brühe übergießen. Nach dem Garen Fleisch und Gemüse mit Soße, Butter, Thymian, abgeriebener Zitronen- schale, Salz und Pfe er abschmecken. Falls nötig, die Soße mit Mehl-Wasser-Gemisch binden. Fleisch tranchieren und mit Ofengemüse auf einem Teller anrichten, mit Soße übergießen und mit einem Thymianzweig garnieren. Silvester- menü zum Nachkochen Mehr Rezepte zum Nachkochen finden Sie auf:kristallwelten.com/blog. Für alle, die ihre Gäste zu Silvester mit etwas ganz Besonderem verwöhnen wollen. BLGKulinarik65 ¡¢£¤¥¥¦§¥£§¨ ©¤ª¤«¡¨:Der Silvesterabend schließt das Jahr feierlich ab. Wie entscheiden Sie, welches Menü Sie zur Vorsilvester-Gala im Daniels Kristallwelten präsentieren? ©¡®¯¤§¥ ª°±§: Mir ist es wichtig, unseren Gästen saisonale Lebensmittel zu präsentieren, deren Geschmack in die Jahreszeit passt. Mein Ziel ist es, im Vorsilvester-Menü meine Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr einfließen zu lassen – welche Gerichte sind besonders gut angekommen, was konnte ich im Austausch mit unseren Gästen lernen. Das möchte ich dann im Menü umsetzen. Mir ist aber auch wichtig, meine internationale Erfahrung in das Menü einzubringen, wie bei der Kombination aus Ravioli und der Kaµ r-Limette, das sind Fusion-Ideen von mir. Was sind die Highlights des Vorsilvester-Menüs? Welche Menüpunkte möchten Sie besonders hervorheben? Eines der Highlights ist sicher der Hummer. Er ist ein Luxusprodukt und harmoniert hervorragend mit der südostasiatischen Kaµ r-Limette. Die dazugehörige Bisque, eine geschmackvolle, pürierte Suppe, setzen wir mit Mango an, um dem Gericht eine fruchtige Note zu geben und es abzurunden. Es passt zur Jahreszeit und auch zum Anlass. Das Vorsilvester-Menü ist ein Gala-Menü, und da darf es ruhig etwas dekadent und pompös sein. Jeder Koch will bei solchen Anlässen auftrumpfen, deswegen gibt es Hummer und als Hauptspeise Rindsfilet. * Erhältlich in den Swarovski Kristallwelten Stores in Wattens, Innsbruck und Wien. Preise gültig für diese Stores zum Drucktermin. Preisänderungen vorbehalten. Auch zuhause soll der Silvesterabend ein glanzvoller Abschluss sein. Mit diesen Deko- Elementen zaubert man garantiert ein Funkeln in die Augen seiner Gäste. -: 299,– Euro * : 49,– Euro * : 89,– Euro * Michael Gruber, Küchenchef im Daniels Kristallwelten, im InterviewJetzt mitspie- len! Schicken Sie Ihre Antwort bis 31. März 2020 per Mail an kristallwelten.magazin@swarovski.com oder per Postkarte unter Angabe einer Kontakt- möglichkeit an Swarovski Kristallwelten Magazin, Kristallweltenstraße 1, 6112 Wattens, und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 5 Gutscheinen im Wert von 200,– €*. Impressum Herausgeber: D. Swarovski Tourism Services GmbH • Medieninhaber & Verleger: TARGET GROUP Publishing GmbH, Innsbruck • Für den Inhalt verantwortlich: Christiane Gasser, D. Swarovski Tourism Services GmbH • Chefredaktion: Matthias Krapf, MA • Creative Direction: Carla Rumler, D. Swarovski Tourism Services GmbH Grafik: Eva Lobenwein, Marco Lösch, BA • Koordination: Nina Müller • Fotos: Axel Springer; sofern nicht anders gekennzeichnet: Swarovski Kristallwelten, Swarovski, TARGET GROUP Archiv • Geschäftsführung Verlag: Mag. Andreas Eisendle, Matthias Krapf, MA und Michael Steinlechner • Druck: Ferdinand Berger & Söhne Gesellschaft m.b.H., 3580 Horn • Hinweis: Für eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler sowie Preisänderungen vorbehalten • Translation and linguistic consulting: ASI GmbH, Vienna, Austria Was ist Ihre Lieblingsgeschichte im Kristallwelten Magazin #6? Und nicht verpassen: Ab 1. Dezember gibt es auf kristallwelten.com/winter wieder das große Advents- kalender-Gewinnspiel – zur Feier von 25 Jahren Swarovski Kristallwelten dieses Mal sogar mit 25 Türchen! 66Gewinnspiel * Die Gutscheine können in den Swarovski Kristallwelten Wattens und den Swarovski Kristallwelten Stores Innsbruck und Wien für Schmuck, Gastronomie im Daniels Kristallwelten und für Eintritte eingelöst werden. Ihre angegebenen personenbezogenen Daten dürfen von der D. Swarovski Tourism Services GmbH für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnbenachrichtigung und den Gewinnversand erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Nicht binnen zwei Wochen nach Zugang der Gewinnbenachrichtigung beanspruchte Gewinne verfallen. Für Rechts-/Sachmängel wird nicht gehaftet. Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen.ZEIT ZU REISEN! WINTER 2019 / 2020 BELGIEN Antwerpen2 × pro Woche DEUTSCHLAND Berlin4 × pro Woche Frankfurtbis zu 5 × täglich Hamburg3 × pro Woche GROSSBRITANNIEN Birmingham 1 × pro Woche Bristol 2 × pro Woche London Gatwickbis zu 7 × täglich London Heathrow5 × pro Woche London Luton 2 × pro Woche London Stansted1 × pro Woche Manchester bis zu 5 × pro Woche NIEDERLANDE Amsterdambis zu 4 × täglich Eindhovenbis zu 2 × täglich Rotterdambis zu 2 × täglich ÖSTERREICH Wienbis zu 6 × täglich RUSSLAND Moskau bis zu 7 × pro Woche St. Petersburgbis zu 2 × pro Woche SKANDINAVIEN Helsinki2 × pro Woche Oslo1 × pro Woche Stockholm 1 × pro Woche UKRAINE Kiew1 × pro Woche www.innsbruck-airport.comLICHTFESTIVAL DAS FUNKELNDSTE WINTERMÄRCHEN DER ALPEN IN DEN SWAROVSKI KRISTALLWELTEN 29.11.2019–6.1.2020 | TÄGLICH BIS 21 UHR SWAROVSKI.COM/KRISTALLWELTENNext >