< PreviousText – Simon Leitner Fotos – Franz Oss HURRA, DER WINTER IST DA! Für die Nachwuchslangläufer Seefelds wird es ein spannen- der Winter: Sie dürfen sich nicht nur auf Weihnachten und Spaß im Schnee, sondern auch auf die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld freuen, die direkt vor ihrer Haustür stattfinden. FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld Vom 19. Februar bis zum 3. März 2019 ist Seefeld in Tirol Gastgeber der FIS Nordischen Ski Welt- meisterschaften 2019 – bereits zum zweiten Mal nach 1985. Im Rahmen der WM finden Bewerbe in den Disziplinen Langlaufen, Skispringen und Nordische Kombination statt, Athleten aus über 60 Nationen werden dazu erwartet. www.seefeld2019.com 60 MAX 13 Jahre Am Winter mag ich am liebsten: dass man so viel unternehmen kann – zum Beispiel Langlaufen, Skifahren, Rodeln oder Schnee- ballschlachten. An Weihnachten gefällt mir besonders: dass die ganze Familie zusammenkommt und alle zusammen feiern. Zu Weihnachten wünsche ich mir heuer: ein neues Paar Langlaufski, weil mein altes nicht mehr so gut in Form ist. Mein sportliches Ziel ist: mal ein richtig guter Langläufer zu werden, damit ich mit mei- ner Mama und meinem Papa mithalten kann. NICLAS 6 Jahre Am Winter mag ich am liebsten: Langlaufen, Eislaufen und Skifahren. Wenn der erste Schnee fällt: fange ich mit der Zunge die Schneeflocken auf. Zu Weihnachten wünsche ich mir heuer: ein Geschwisterchen. Das Beste am Langlaufen ist: einfach alles. Winterfreuden61Mitfiebern bei den FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld und Staunen in den Swarovski Kristallwelten In der Zeit vom 19. Februar bis einschließlich 31. März 2019 erhält man gegen Vorlage eines Tickets der FIS Nordischen Ski Weltmeister- schaften 2019 an den Eingangskassen der Swarovski Kristallwelten Ermäßigung auf den Eintrittspreis: Erwachsene zahlen die Hälfte (9,50 € statt regulär 19,- €), für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt mit einem Ticket der FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 sogar kostenlos (statt regulär 7,50 €). JONATHAN 8 Jahre Am Winter mag ich am liebsten: mit dem Schnee Burgen zu bauen und dass ich ausschlafen kann. Wenn der erste Schnee fällt: renne ich raus, um draußen zu spielen. Zu Weihnachten wünsche ich mir heuer: etwas, das man zusam- menbauen kann. Das Beste am Langlaufen ist: die Bewegung an der frischen Luft. 62 NICO 13 Jahre Am Winter mag ich am liebsten: den Schnee und dass man Langlaufen und Skifahren gehen kann. Wenn der erste Schnee fällt: gehe ich gleich raus auf die Piste. Weihnachten feiern wir: mit einem Familienessen, danach warten wir, bis das Christkind-Glockerl läutet. Das Beste am Langlaufen ist: dass man eigentlich keine Ziel- vorgaben braucht und einfach drauflosfahren kann. REBECCA 11 Jahre Am Winter mag ich am liebsten: den Schnee und dass man draußen so viel erleben kann. Wenn der erste Schnee fällt: baue ich damit einen Schnee- mann. An Weihnachten gefällt mir besonders: der Adventmarkt und die Geschenke. Das Beste am Langlaufen ist: die Winterluft und dass man draußen in der Natur ist. Winterfreuden6319.02. – 03.03.2019 SEEFELD2019.COM FIS NORDISCHE SKI WELTMEISTERSCHAFTEN101 102 103 106 107 108 109 110 111 112 113 114 104 105 100 99 98 97 93 96 94 92 91 90 89 88 87 86 85 84 83 82 80 81 95 1 2 3 4 5 9 6 8 10 11 12 13 14 15 16 17 23 18 19 20 22 24 26 25 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 57 58 52 53 54 55 56 59 6066 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 61 62 63 64 65 21 7 Folge den Zahlen und male deine eigene Schneeflocke! Text – Daniel Feichtner Wie alle Stoffe besteht Wasser aus Molekülen . In jedem Wassertropfen sind rund eine Trilliarde (das sind 1.000.000.000.000.000.000.000) dieser winzigen Teilchen. Ist Wasser flüssig, sind seine Moleküle dicht aneinander- gedrängt , aber frei beweglich – ein bisschen wie Körner im Sand. Wird es kalt, verbinden sie sich stärker und erstarren – so durcheinander, wie sie gerade sind: Sie werden zu Eis. Ein Kristall kann nur entstehen, wenn die Wassermoleküle ein Sechseck bilden. Dazu brauchen sie Platz, den sie in einem See nicht haben – in einer Wolke aber schon. Dort ist das Wasser nämlich nicht als Tropfen, sondern als Dampf gespeichert . Hier „kleben“ die Moleküle noch weniger aneinander und sind sich deswegen nicht im Weg. Friert das Wasser in einer Wolke, können sich winzige Kristalle entwickeln. Ist ein solcher Minikristall entstanden, bilden sich an seinen Kanten oder Ecken neue Kristalle und die Schneeflocke wächst. An welcher Stelle das passiert, hängt von äußeren Umständen wie der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Deswegen sieht jede Schneeflocke anders aus. Nur die sechseckige Form bleibt immer gleich . Wird die Flocke schwer genug, fällt sie aus der Wolke, und es beginnt zu schneien . Eis & Schnee Wenn es kalt wird, frieren Seen und statt Regen fällt Schnee. Wann wird aber Wasser zu Eis - und wann formen sich Kristalle, die zu Schneeflocken werden? WORKSHOPS FÜR KINDER (BIS 12 JAHRE) Kunst und Kreatives rund um das Thema Kristalle: In den Workshops kann jeder selbst gestalten. GEBURTSTAGSFEIERN IM RIESEN Party Time: Geburtstagskinder kön- nen im Riesen einen unvergesslichen Tag mit ihren Freunden verbringen. 2., 9., 16., 23. Dezember 2018 FAMILIENSONNTAGE IM ADVENT Vier Mal lädt der Riese Familien diesen Dezember zum besinnlichen Beisammensein ein. 18. Januar bis 17. Februar 2019 LICHTFESTIVAL & SCHWARZ- LICHTDISCO IM SPIELTURM Einen Monat lang wird in den Swarovski Kristallwelten jeden Samstag aufgelegt: Von 17 bis 21 Uhr gehört der Dancefloor den bis zu 14-Jährigen. 12. bis 23. April 2019 OSTEREIERSUCHE IM RIESEN Auch 2019 hat sich der Osterhase in den Swarovski Kristallwelten angekündigt und wird rund um den Riesen Eier verstecken. Termine für Kinder 2018/19 kristallwelten.com/kinder 65Für KinderA s the days start getting longer, spring is on the way at Swarovski Crystal Worlds, too. In our next edition we will not only reveal what Tony How- ard’s new design for the garden of the Giant will look like, but also what we are planning for the 2019 Summer Festival, which will have a circus theme. In addi- tion, we will take a look at the Emperor Maximilian exhibition due to open at the Hofburg of Innsbruck in May. Blick in die Kristall- kugel Das nächste Kristallwelten Magazin erscheint im Frühjahr 2019 Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut, erste Blumenknospen spähen aus dem Boden, Schmetterlinge tanzen durch die Luft – bald ist wieder Frühling in den Swarovski Kristallwelten. In der nächsten Ausgabe verraten wir, welche Pläne der englische Gartendesigner Tony Howard für das Reich des Riesen hat. Laue Abende und magische Momente verspricht der Sommer im Riesen, welcher 2019 unter dem Motto „Zirkus“ in die Welt des Circus Roncalli einlädt. Mehr Informationen zu den Angeboten und Installationen, die sowohl im Garten als auch im Riesen Groß und Klein verzaubern werden, finden Sie im nächsten Kristallwelten Magazin. Außerdem laden wir Sie ein, ab 25. Mai die große Sonderausstellung „Maximilian I., Aufbruch in die Neuzeit“ in der Innsbrucker Hofburg zu Ehren des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. zu besuchen. Im Zuge des Maximilianjahres 2019 wird es hier eine Kooperation zwischen der Burghauptmannschaft Österreich und den Swarovski Kristallwelten geben, die wir Ihnen ebenfalls in der nächsten Ausgabe vorstellen. Auch zum Jubiläum zehn Jahre Swarovski Kristallwelten Store Wien haben wir uns einiges überlegt – lassen Sie sich überraschen! Looking into the crystal ball english version Impressum Herausgeber: D. Swarovski Tourism Services GmbH • Medieninhaber & Verleger: TARGET GROUP Publishing GmbH, Innsbruck • Für den Inhalt verantwortlich: Christiane Gasser, D. Swarovski Tourism Services GmbH • Chefredaktion: Matthias Krapf, BA • Creative Direction: Carla Rumler, D. Swarovski Tourism Services GmbH Grafik: Thomas Bucher, Eva Lobenwein, Marco Lösch, BA • Koordination: Nina Müller • Fotos: Franz Oss; sofern nicht anders gekennzeichnet: Swarovski Kristallwelten, Swarovski, TARGET GROUP Archiv • Geschäftsführung Verlag: Mag. Andreas Eisendle, Matthias Krapf, BA und Michael Steinlechner Druck: Ferdinand Berger & Söhne Gesellschaft m.b.H., 3580 Horn • Hinweis: Für eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler sowie Preisänderungen vorbehalten • Translation and linguistic consulting: ASI GmbH, Vienna, Austria 66VorschauTIPP Ein tolles Geschenk für Fans klassischer Musik. Tickets erhältlich bei allen oeticket Vorverkaufsstellen, im oeticket Center Innsbruck, Tel. +43 512 341034 und auf www.oeticket.com MUSIK IM RIESEN 22.–26. MAI 2019 Yuja Wang / Mirga GraŽinytė-Tyla City of Birmingham Symphony Orchestra KRISTALLWELTEN.COM/MUSIKNext >